EDU Podcast

EDU lanciert eigenes Filmstudio und Podcast!

Schauen Sie unsere Sendungen an und abonnieren Sie unsere Kanäle auf YouTube und Spotify!

Abstimmungssonntag vom 28. September 2025

Knappes Ja zur E-ID: EDU fordert Abstimmungs-Wiederholung wegen unzulässiger Swisscom-Spende

Die EDU Schweiz nimmt die Resultate der Eidgenössischen Volksabstimmungen vom 28. September 2025 zur Kenntnis.

Referendum eingereicht

Referendum gegen Individualbesteuerung eingereicht!

9. Oktober 2025 – Heute hat die überparteiliche Allianz 65’672 Unterschriften für das Referendum gegen die vom Parlament beschlossene Einführung der Individualbesteuerung eingereicht.

Weitere News & aktuelle Themen

Aktuelle Videos

Unsere Kanäle

In unserem YouTube-Kanal oder im Telegram-Kanal finden Sie alle Stellungnahmen unserer Nationalräte und Geschäftsleitung zu aktuellen Themen.

Im September 2023 eroberte Aserbaidschan das Gebiet Bergkarabach. Die Armee ging dabei rücksichtslos gegen die armenische Zivilbevölkerung vor. 100’000 bis 120’000 Menschen mussten fliehen.

Das Schweizer Parlament beauftragte deshalb den Bundesrat, ein Friedensforum zu organisieren. In der Zwischenzeit wurde der Bundesrat aktiv – doch wird das Friedensforum tatsächlich zustande kommen? EDU-Nationalrat Erich Vontobel berichtet aus dem Bundeshaus.

Aus dem Bundeshaus

Sessionsrückblicke und Engagement unserer Nationalräte

Laufend neue Kurzvideos von unseren Nationalräten Andreas Gafner und Erich Vontobel. Informieren Sie sich auf der Webseite unseres Parlamentes.

EDU intern

Die EDU setzt sich ein: Bitte unterstützen Sie die laufenden Unterschriften­sammlungen

Wir unterstützen das Referendum «Nein zur Individualbesteuerung».

Junge EDU Schweiz: Christliche Werte in der Politik

Wir orientieren uns an biblischen Grundsätzen, insbesondere Ehrlichkeit, Wahrheit und Nächstenliebe. Es liegt uns am Herzen, dass wir in der Schweiz wieder lernen, miteinander kontrovers zu diskutieren. Wir hoffen, dass wir einen Beitrag dazu leisten können.

Kernthemen der EDU Schweiz

Wofür wir einstehen.

EDU-Standpunkt – die Zeitschrift mit Mehrwert

Die Monatszeitung zum politischen und christlichen Zeitgeschehen. Abo: CHF 30.-, Probenummern gratis, Medienschaffende erhalten von der Redaktion die aktuelle Ausgabe.

Neuster «Standpunkt»

Kaffeetasse

Newsletter abonnieren

Erfahren Sie stets aus erster Hand alles über die Aktivitäten der EDU. Melden Sie sich bei unserem kostenlosen Newsletter an und bleiben Sie top-informiert und immer auf dem Laufenden. Der Newsletter kann jederzeit wieder gekündigt werden.

Monats-Karikatur

Mit klar erkennbaren Zeichnungen zu Personen und politischen Sachverhalten in parteilicher Weise zugespitzte Aussagen machen und damit zum Nachdenken anregen.